Innovationstag Mittelstand des BMWK

Am 15. Juni 2023 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Innovationstag Mittelstand ein. Das Open-Air-Event veranschaulicht die zukunftsweisenden Erfolge des innovativen Mittelstands sowie die Wirksamkeit der themen- und branchenoffenen Innovationsförderung des Bundes.

Unter dem Leitgedanken „Wandel durch Innovationen“ tritt Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Dialog, wenn rund 300 Aussteller die Ergebnisse ihrer geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekte präsentieren. Sie stehen für den Ideenreichtum und die Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen. Fokussiert werden in 2023 besonders solche Projekte, die die prominenten Themenfelder Nachhaltigkeit und KlimaschutzDigitales sowie Gesundheit berühren:

Wie kann der Mittelstand notwendige Transformationsprozesse – insbesondere in Krisenzeiten – mitgestalten?

Die Veranstaltung zeigt, wie der innovative Mittelstand Potenziale erschließt, um die Leistungsfähigkeit technischer und organisatorischer Systeme unter sich wandelnden Bedingungen sicherzustellen und somit die Bildung und Stärkung von Resilienzen als Voraussetzung für den technologischen und gesellschaftlichen Wandel zu fördern.

Beim Rundgang über das Ausstellungsgelände gewinnen Besucherinnen und Besucher anhand anschaulicher Exponate Eindrücke und Informationen zu neuen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen, deren Entwicklung mit Mitteln des Bundes gefördert wurde. Sie illustrieren die Kreativität des Mittelstands und die Vielfältigkeit seiner Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die oft auch in Kooperation mit anderen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen im In- und Ausland realisiert werden.

Mit besonderem Blick auf Kanada, das diesjährige Gastland des Innovationstages, werden in der International Area und im Bühnenprogramm Chancen und Möglichkeiten grenzüberschreitender Zusammenarbeit erörtert, internationale Forschungsergebnisse präsentiert und Angebote zur Unterstützung transnationaler Kooperationen vorgestellt.

Interessierte aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen, aber auch Gründerinnen und Gründer, können sich zu den zahlreichen Förderinitiativen und -programmen des BMWK entlang des breitgefächerten Innovationsförderungskonzepts Von der Idee zum Markterfolg und den umfangreichen Fördermöglichkeiten des Bundes informieren und beraten lassen.

Abgerundet wird das Event durch ein vielfältiges Bühnenprogramm, thematische Führungen durch die Ausstellung, diverse Möglichkeiten der Vernetzung mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, Raum für den Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Regierung sowie interaktive Webinare rund um die Innovationsförderung des BMWK im Vorfeld des Innovationstages.

Die Veranstaltung findet auf unserem Freigelände in Berlin-Pankow statt. Der Besuch ist für alle Teilnehmenden und interessierte Gäste kostenfrei.

Weitere Informationen unter:
www.innovationstag-mittelstand-bmwk.de

 

Rückblick Innovationstage

 


Innovationstag Mittelstand des BMWK

mehr

Innovationstag Mittelstand des BMWi

mehr

Innovationstag Mittelstand des BMWi

mehr

Veranstaltungsort

AiF Projekt GmbH
Tschaikowskistraße 49
13156 Berlin

Ansprechpartnerin

Susanne Juries
Tel: +49 30 48163-446
innovationstag(at)ZIM(.)de

Video: Rückblick Innovationstage Mittelstand

Hinweis

Warnung vor "Expo-Guide", "International Fairs Directory" und ähnlichen weiteren irreführenden Eintragsangeboten

Diese Unternehmen schreiben u. a. die Aussteller der Innovationstage an und fordern diese dazu auf, ihre Firmendaten für das Ausstellerverzeichnis abzugleichen. Wenn Sie dieser Aufforderung nachkommen, gehen Sie einen kostenpflichtigen Mehrjahresvertrag ein. Es wird deshalb dringend davor gewarnt, das Kontaktformular auszufüllen und zurückzuschicken. Der Veranstaltungsorganisator AiF Projekt GmbH distanziert sich ausdrücklich von besagten Unternehmen. Es besteht keinerlei geschäftliche Verbindung.

Weitere Infos zu irreführenden Eintragungsangeboten für Ausstellerverzeichnisse wie Expo-Guide, FAIRGuide & Co. finden Sie auf www.auma.de.