Die Zukunft gestalten und gemeinsam wachsen
Kein Projekt ist wie ein anderes. Innovationen unterschiedlichster Ausrichtungen auf den Weg zu bringen, zu unterstützen und zu begleiten gehört zu unseren Kernkompetenzen. Langweilig wird es bei uns nie. Davon zeugt die Arbeit unserer Teams, die sich aus den unterschiedlichsten technischen und wissenschaftlichen Bereichen rekrutieren.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Wer sind wir
Die AiF Projekt GmbH ist eine einhundertprozentige Tochter des AiF e. V., einem industriegetragenen Innovationsnetzwerk zur Förderung von angewandter Forschung und Entwicklung vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen, welches 1954 aus einer gemeinsamen Initiative von Industrie und Staat ins Leben gerufen wurde.
Seit über 30 Jahren begleiten wir als Partner verschiedener Ministerien den innovativen Mittelstand bei der Realisierung zukunftsweisender Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Wir betreuen als beliehener Projektträger die Förderlinie FuE-Kooperationsprojekte im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), dem zurzeit größten Innovationsförderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Im Auftrag des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) agieren wir gemeinsam mit unseren Partnern als Bescheinigungsstelle für die steuerliche Förderung von FuE-Vorhaben.
Was uns auszeichnet
Wir leben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bereits seit vielen Jahren. Elternzeit, Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Möglichkeiten tragen wesentlich dazu bei unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für jeden einzelnen legen wir viel Wert darauf, dass das Miteinander in unseren Teams passt. Wir wertschätzen einander und fördern ein optimales Klima untereinander. Betriebsausflüge, Grillnachmittage und gemeinsame sportliche Aktivitäten wie der Berliner-Firmenlauf sind für uns keine Pflicht, aber für die, die es mögen eine Kür, die unseren Teamgeist stärkt.
Wir sind respektvoll, tolerant und offen und wollen uns zusammen weiterentwickeln.
Alle Wege führen zu uns ins grüne Herz Berlins nach Pankow. Die Verkehrsanbindungen sind optimal, Parkplätze vor der Tür und Unterstellmöglichkeiten für „Drahtesel“ stehen ausreichend zur Verfügung. Unser zweiter Standort in der Prenzlauer Promenade bietet moderne, sonnendurchflutete Büros im lebendigen Berlin und gleichzeitig guten Anschluss zum öffentlichen Nahverkehr.
Wen suchen wir
Wir suchen Bereicherung in den unterschiedlichsten Fachrichtungen, aber vor allen Dingen neue Kolleginnen und Kollegen, die unsere Leidenschaft für Innovationen teilen. Wirken Sie bei uns mit und erleben Sie, wie abwechslungsreich und interessant die Arbeit bei einem Projektträger sein kann.
Wir freuen uns auf neue Ideen, kreative Denkansätze und Menschen, die Spaß daran haben, mit uns zu wachsen.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Betriebswirt / Mitteladministrator (m/w/d) - 008/2025
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen
Betriebswirt / Mitteladministrator (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Controlling, Prüfung und finanzielle Abwicklung von Förderprojekten
- Beratung von Zuwendungsempfängern
- Abstimmung mit den zuständigen Fachgutachtern im Hause
- Bearbeitung von Förderanträgen und Vorbereitung von Bescheiden
- Stellungnahmen zu betriebswirtschaftlichen Fragen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine andere vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Lesen von Bilanzen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2)
Wir bieten:
- abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- eine vorerst befristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) für zwei Jahre mit dem Ziel der Entfristung
- 29 Tage Urlaub, 2 Tage Sonderurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Silvester
- 13. Monatsgehalt, Bonuszahlung und jährliche Gehaltsanpassung
- dynamisches Gleitzeitmodell mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- zusätzliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten
- flache Hierarchie mit einer offenen, teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Prozess und Mentoring
- individuelle und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Berliner Norden mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- subventioniertes Firmenticket (Deutschlandticket oder VBB-Ticket)
- Teamevents (Betriebsausflüge, Sommer- und Weihnachtsfeste, Gesundheitstag, Firmenlauf u.v.m.)
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen, Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Ausschreibungsziffer 008/2025 per E-Mail an: personal(at)aif-projekt-gmbh(.)de.
Hier können Sie sich die Stellenausschreibung als PDF downloaden:
STELLENAUSSCHREIBUNG 008/2025
Material- / Werkstoffwissenschaftler als wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - 007/2025
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen
Material- / Werkstoffwissenschaftler als wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- wissenschaftlich und technische Begutachtung von FuE-Projekten in den entsprechenden Fachgebieten
- Prüfung der Antragsberechtigung und Förderwürdigkeit auf Grundlage der Richtlinien und der Verwaltungspraxis
- Erarbeitung der Förderempfehlungen
- Beratung der Interessenten vor der Antragstellung und Begleitung der Zuwendungsempfänger während der Laufzeit ihres FuE-Projekts
- fachliche und verwaltungsrechtliche Beurteilung der erreichten Ergebnisse der FuE-Projekte (Zwischenberichte, Verwendungsnachweise, Betriebsbesuche)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Material-/Werkstoffwissenschaft oder Maschinenbau
- fundierte Kenntnisse bzgl. Aufbau und Eigenschaften technisch relevanter Werkstoffklassen einschließlich:
- Keramiken und Glaswerkstoffe
- Funktionswerkstoffe
- Verbundwerkstoffe, Schäume, Beschichtungen
- Erfahrungen in Herstellungs-, Verarbeitungs- und Recyclingverfahren sowie Werkstoffprüfverfahren und Charakterisierungsmethoden
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in MS-Office
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick wie auch Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- von Vorteil sind Kenntnisse in der Bearbeitung von Förderprogrammen, in der Betriebswirtschaft sowie in einschlägigen verwaltungsrechtlichen Bestimmungen wie auch Projekterfahrungen im Umfeld von IT-Infrastruktur
Wir bieten:
- abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- eine vorerst befristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) für zwei Jahre mit dem Ziel der Entfristung
- 29 Tage Urlaub, 2 Tage Sonderurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Silvester
- 13. Monatsgehalt, Bonuszahlung und jährliche Gehaltsanpassung
- dynamisches Gleitzeitmodell mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- zusätzliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten
- flache Hierarchie mit einer offenen, teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Prozess und Mentoring
- individuelle und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Berliner Norden mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- subventioniertes Firmenticket (Deutschlandticket oder VBB-Ticket)
- Teamevents (Betriebsausflüge, Sommer- und Weihnachtsfeste, Gesundheitstag, Firmenlauf u.v.m.)
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen, Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Ausschreibungsziffer 007/2025 per E-Mail an: personal(at)aif-projekt-gmbh(.)de.
Hier können Sie sich die Stellenausschreibung als PDF downloaden:
STELLENAUSSCHREIBUNG 007/2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Bescheinigungsstelle Forschungszulage - 006/2025
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Bescheinigungsstelle Forschungszulage
Ihre Aufgaben:
- wissenschaftlich/technische Begutachtung von FuEProjekten auf dem jeweiligen Fachgebiet
- Qualitätssicherung auf Grundlage des Forschungszulagengesetzes sowie der Verwaltungspraxis
- Organisation und Betreuung des technischen Supports
- administrative und technische Unterstützung (IT)
- Unterstützung im Rahmen des Controllings, insbesondere bei der Erstellung aktueller Statistiken bzw. Berichte und der Einhaltung von Fristen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des digitalen Verwaltungs- und Datenbanksystems sowie des Web-Portals
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium (vorzugsweise Diplom oder Master) in einer Natur- oder Ingenieurwissenschaft
- wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse in praktischer Informatik, Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML), Big Data
- vorteilhaft sind bereits vorhandene Erfahrungen und Kenntnisse in Aufbau und Struktur von Förderprogrammen
- hohe IT-Affinität, gute Kenntnisse in MS-Office sowie idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Projektmanagement agiler Softwareentwicklungen
- Neugierde für neue Technologien, insbesondere im Bereich IT
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2) und sehr gute sprachliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick wie auch Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir bieten:
- abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- eine vorerst befristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) für zwei Jahre mit dem Ziel der Entfristung
- 29 Tage Urlaub, 2 Tage Sonderurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Silvester
- 13. Monatsgehalt, Bonuszahlung und jährliche Gehaltsanpassung
- dynamisches Gleitzeitmodell mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- zusätzliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten
- flache Hierarchie mit einer offenen, teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Prozess und Mentoring
- individuelle und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Berliner Norden mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- subventioniertes Firmenticket (Deutschlandticket oder VBB-Ticket)
- Teamevents (Betriebsausflüge, Sommer- und Weihnachtsfeste, Gesundheitstag, Firmenlauf u.v.m.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen, Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Ausschreibungsziffer 006/2025 per E-Mail an: personal(at)aif-projekt-gmbh(.)de.
Hier können Sie sich die Stellenausschreibung als PDF downloaden:
STELLENAUSSCHREIBUNG 006/2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen - 002/2025
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen
Ihre Aufgaben:
- wissenschaftlich / technische Begutachtung von FuE-Projekten auf dem jeweiligen Fachgebiet
- Prüfung der Antragsberechtigung und Förderwürdigkeit auf Grundlage der Richtlinien und der Verwaltungspraxis
- Erarbeitung der Förderempfehlungen
- Beratung der Interessenten vor der Antragstellung und Begleitung der Zuwendungsempfänger während der Laufzeit ihres FuE-Projekts
- fachliche und verwaltungsrechtliche Beurteilung der erreichten Ergebnisse der FuE-Projekte (Zwischenberichte, Verwendungsnachweise, Betriebsbesuche)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Bau-/Baustoffingenieurwesen o.ä. mit folgenden Schwerpunkten:
- Bautechnik und Bautechnologien, Materialtechnische Grundlagen der Bau- und Zuschlagstoffe
- Betonwarenherstellungsverfahren
- Prüfverfahren für Baustoffe
- Planungs-, Projektierungs- und Konstruktionsverfahren im Hoch- und Tiefbau
- Bauphysikalische Grundlagen
- Wiederaufbereitungsverfahren und Recycling von Baustoffen aller Art
- Bautechnik und Bautechnologien, Materialtechnische Grundlagen der Bau- und Zuschlagstoffe
- fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in MS-Office
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick wie auch Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- von Vorteil sind Kenntnisse in der Bearbeitung von Förderprogrammen, in der Betriebswirtschaft sowie in einschlägigen verwaltungsrechtlichen Bestimmungen wie auch Projekterfahrungen im Umfeld von IT-Infrastruktur
Wir bieten:
- abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- eine vorerst befristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) für zwei Jahre mit dem Ziel der Entfristung
- 29 Tage Urlaub, 2 Tage Sonderurlaub sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Silvester
- 13. Monatsgehalt, Bonuszahlung und jährliche Gehaltsanpassung
- dynamisches Gleitzeitmodell mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- zusätzliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten
- flache Hierarchie mit einer offenen, teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Prozess und Mentoring
- individuelle und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Berliner Norden mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- subventioniertes Firmenticket (Deutschlandticket oder VBB-Ticket)
- Teamevents (Betriebsausflüge, Sommer- und Weihnachtsfeste, Gesundheitstag, Firmenlauf u.v.m.)
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen, Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Ausschreibungsziffer 002/2025 per E-Mail an: personal(at)aif-projekt-gmbh(.)de.
Hier können Sie sich die Stellenausschreibung als PDF downloaden:
STELLENAUSSCHREIBUNG 002/2025
Initiativbewerbung
Sie sind interessiert an unserer Arbeit, aber momentan passt keine unserer ausgeschriebenen Stellen auf Ihr Profil?
Dann nutzen Sie die Chance, die oder der erste zu sein, wenn sich daran etwas ändern sollte und schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung.

AiF Projekt GmbH
Tschaikowskistraße 49
13156 Berlin
Ihr Ansprechpartner
