Förderzentrale Deutschland vereinfacht ZIM-Antragstellung

© stock.adobe.com/Monster-Ztudio

Seit dem 3. November 2025 können ZIM-Anträge über die Förderzentrale Deutschland  (FZD) gestellt werden. Das neue Online-Portal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) ist eine digitale Plattform zur Beantragung von Fördermitteln und wird zukünftig zentrale Anlaufstelle für Förderinteressierte. Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) wird nun das größte Förderprogramm für den innovativen Mittelstand in das Online-Portal integriert und eine vollständig digitale und kollaborative Antragstellung ist möglich.


ZIM-Antragsteller werden Schritt für Schritt durch den Antragsprozess geführt, Anträge dabei digital erstellt und eingereicht sowie alle dafür erforderlichen Unterlagen und Nachweise direkt hochgeladen. Bei der Vorbereitung eines Antrags bieten neue Möglichkeiten wie die kollaborative Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Partnern an einem Antrag sowie das Zwischenspeichern und spätere Weiterbearbeiten von Online-Formularen eine erhöhte Nutzerfreundlichkeit.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Intuitive und volldigitale Abläufe sparen Zeit und Ressourcen
  • Einheitliche Online-Formulare mit Hilfen und automatischer Prüfung erleichtern die Antragstellung
  • Sichere Authentifizierung mit Mein Unternehmenskonto – ganz ohne Unterschrift
  • Back-up, Zwischenspeichern und Weiterbearbeiten – jederzeit und von überall möglich
  • Anträge zeitgleich und kollaborativ mit Projektbeteiligten und Partnern bearbeiten
  • Alle Informationen zum Antrag übersichtlich und langfristig auf einer Plattform einsehbar

Einblick in die ZIM-Antragstellung über die Förderzentrale Deutschland erhalten Interessierte im folgenden Webinar: „Einfach, schnell und kollaborativ – Digitale Antragstellung über die Förderzentrale Deutschland“.

Als vom BMWE beauftragter Projektträger für FuE-Kooperationsprojekte und ZIM International beraten wir Sie gern zu den Fördermöglichkeiten für Ihr Forschungs- und Entwicklungsprojekt und zur Realisierung Ihrer innovativen Ideen. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten im ZIM finden Sie unter ZIM.de