Im Rahmen der 27. und 28. IraSME-Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte zwischen dem BMWi und der luxemburgischen Förderagentur Luxinnovation wird eine kostenlose Online-Infoveranstaltung angeboten, die Sie über das transnationale Fördernetzwerk IraSME sowie die nationalen Förder- und Unterstützungsinstrumente beider Länder informiert. Zusätzlich werden Einblicke in ein bereits erfolgreich beantragtes Kooperationsprojekt gewährt. Im Anschluss an die Vorträge erhalten Sie Gelegenheit, Fragen zur Antragstellung in Deutschland und Luxemburg zu stellen.
Das Online-Seminar dauert ca. 1 Stunde und richtet sich an potentielle Antragsteller aus Deutschland und Luxemburg. Die 27. IraSME-Ausschreibung ist bis zum 31. März 2021 geöffnet.
---
Agenda
11:00 Begrüßung
- Julie Jacobs, Botschaft des Großherzogtums Luxemburg
- Jenny Gudlat, AiF Projekt GmbH (ZIM-Projektträger des BMWi)
11:05 IraSME – Förderung transnationaler FuE-Projekte
- Vorstellung des Netzwerks und der regelmäßigen Ausschreibungen
Jenny Gudlat, AiF Projekt GmbH (ZIM-Projektträger des BMWi)
11:15 Luxinnovation – Nationale Innovationsagentur in Luxemburg
- Vorstellung von Unterstützungsmaßnahmen für luxemburgische Unternehmen
- Einblicke ins Sector Mapping
Alexander Link, Luxinnovation
11:25 Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des BMWi
- Vorstellung des Förderinstruments für deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Jenny Gudlat, AiF Projekt GmbH (ZIM-Projektträger des BMWi)
11:35 Erfolgsbeispiel: Gefördertes deutsch-luxemburgisches Projekt „SISAM“
- Technische Aufgabenstellung
- Entstehung der Kooperation und Erfahrungsbericht
Prof. Günter Müller-Czygan, stellvertretend für HST Systemtechnik GmbH & Co. KG (DEU)
Sebastian Seidel, Prowatec Luxembourg S.A. (LUX)
11:50 Frage & Antwort: IraSME, Förderung in Luxemburg und Deutschland
12:05 Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen und Ausschreibungen
- Virtuelle Konferenz und Matchmaking Frühjahr 2021 mit Schwerpunkt CleanTech-Sektor
- 27. und 28. IraSME-Ausschreibung
12:10 Ende der Veranstaltung